Es ist schon eine kleine Tradition, dass der oekumenische SERPAF Arbeitskreis die Gemeinde nach dem Erntedankgottesdienst zu Begegnung und Mittagessen ins Haus Heck einlädt. Als kleine Variation gab es in diesem Jahr anstelle des brasilianischen Nationalgerichtes, der Feijuade, herbstliche Kürbissuppe. Ehrengast war an diesem Tag Gabriela Flister-Fernandiono aus Sete Lagoas, die ein Jahr in einer Werdener Familie als „Au-Pair Mädchen“ lebt (auf dem Foto oben im Gespräch mit Rudi Preuss und Doris Korpiun, rechts mit Harald Müller). Der Kontakt entstand über Gabrielas Mutter, die bei SERPAF die Kinder unterrichtet. Die Kleinen hatten große Freude beim Bastelangebot der Mitarbeiter des Kindergartens „Pusteblume“. Der oekumenische Charakter der Veranstaltung wurde unterstrichen durch den Besuch von Kaplan Linnenborn, der gemeinsam mit Frau Scharenberg, der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, das „Erntedankbrot“ der katholischen Schwestergemeinde ins Haus Heck brachte.
(Artikel aus dem Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Werden)
Leider fällt in diesem Jahr das Treffen anläßlich des Erntedankfestes im Haus Heck aus. Es sind Schulferien und ein großer Teil der verantwortlichen befindet sich auf Reisen. Doris Korpiun